Flamingo Family

Impressum/AGBs

Flamingo Family - © 2025 Impressum/AGBs
Hinweis: Zur Zeit befindet sich die Homepage im Aufbau. Deshalb ist eine Anmeldung nur per E-Mail möglich.

AGBs

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR ELTERN-KIND-KURSE Anmeldungen und Buchungen Erstanmeldungen zu einem Eltern-Kind-Kurs können über die Internetseite, per E-Mail oder in anderer Schriftform unter Angabe der Personendaten erfolgen. In jedem Fall erfolgt eine schriftliche Bestätigung, in der sie alle notwendigen Zahlungsinformationen finden. Stornierung, Kursausfall, Erstattung Ein Kurs findet ab 5 bzw. 6 Teilnehmern statt. Bei einem Ausfall eines Kurstermins durch die teilnehmenden Person kann keine Kostenerstattung erfolgen. Sollte ein Termin von unserer Seite aus entfallen, wird ein Ersatztermin angeboten. Dieser kann zu einer anderen Uhrzeit oder an einem anderen Tag erfolgen. Der Kursplatz kann nicht während eines geschlossenen Kurses auf Dritte übertragen werden. Sollte es durch nicht vorhersehbare Ereignisse (z.B. Krankheit der Kursleiterin) zu Kursausfällen kommen, sind wir berechtigt, Nachholtermine anzusetzen. Feiertage und Urlaub der Kursleitung zählen nicht als versäumte Kurseinheit und auch nicht als Kursausfälle. Haftung Die Teilnahme an den Kursen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Die Aufsichtspflicht obliegt grundsätzlich den personensorgeberechtigten Begleitpersonen, in der Regel den Eltern. Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Ablegen von Bekleidung oder anderen persönlichen Gegenständen auf eigenes Risiko erfolgt. Dies gilt auch für in und vor dem Kursraum abgestellte Babyschalen und Kinderwagen. Mitteilungspflicht Leidet ein Kind oder deren Begleitperson an einer ansteckenden Krankheit, oder besteht ein gesundheitliches Risiko, so können diese zum eigenen Schutz und zum Schutz der anderen Teilnehmer leider nicht an der Kurseinheit teilnehmen. Die Kursleitung hat das Recht, die erkrankten Teilnehmer von der betroffenen Einheit auszuschließen. Auch in diesem Fall erfolgt keine Erstattung der anteiligen Kursgebühr. Regeln zur Raumnutzung In den Räumen von Flamingo Family Kursen und Workshops gilt: Feuer, offenes Licht und Rauchen sind verboten. Nach dem Betreten werden die Straßenschuhe ausgezogen. Wir empfehlen den Kursteilnehmern, für sich und die Kinder geeignete Fußbekleidung wie Stoppersocken oder Hausschuhe mitzubringen., Barfuß ist auch ok Tiere dürfen nur nach Absprache mitgebracht werden. Essen und trinken ist nach Absprache erlaubt. Stillen ist jederzeit gestattet. Wenn möglich bringen die Kursteilnehmer eine eigene Yoga/Gymnastikmatte mit. Taschen und Jacken werden an einem separaten platz gelagert (Garderobe oder separater Raum) Eltern-Kind-Kurs Regeln Es wird kein eigenes Spielzeug mitgebracht Es gibt feste Zeiten, bitte pünktlich sein Wird gesungen singen alle Eltern mit Keiner wird verurteilt Handys haben Ruhepause Weinen ist erlaubt Stillen und Flasche geben ist jederzeit gestattet Workshop Regeln bei euch Zuhause Gerne kommen wir für einen Workshop zu euch auch nach Hause. Bei Erkrankung der Workshopleitung gibt es nach Rücksprache einen Ersatztermin. Der Workshop ist vor Beginn komplett zu bezahlten (je nach Teilnehmer Anzahl) oder direkt vor Beginn in Bar. Sollte keine komplette Bezahlung vor dem Workshop stattgefunden haben, kann dieser leider nicht stattfinden. Haftung für Schäden und Verletzungen übernimmt der Eigentümer der Räumlichkeiten (der Wohnung) in dem der Workshop stattfindet. Während dem Workshop darf bei euch zuhause gerne gegessen oder/und getrunken werden. Nach Absprache kann der Workshop mit oder ohne Kinder stattfinden. Urzeiten werden vorher abgestimmt. Der Preis des Workshops berechnet sich pro Person ( je nach Workshop Erwachsener oder Kind) Workshop Regeln in Räumen der Flamingo Family Bei Erkrankung der Workshopleitung gibt es nach Rücksprache einen Ersatztermin. Der Workshop ist vor Beginn zu zahlen ( Überweisung oder Bar). Sollte keine Bezahlung vor dem Workshop stattgefunden haben, so hat die Kursleitung hat das Recht, die nicht zahlendenTeilnehmer von dem betroffenen Workshop auszuschließen. Alle weiteren Regeln werden vor dem Workshop bekannt gegeben. Je nach Ausschreibung findet der Workshop mit oder ohne Kinder statt. Urzeiten werden vorher bekannt gegeben. Der Preis des Workshops berechnet sich pro Person ( je nach Workshop Erwachsener oder/und Kind) Hygenieregeln zum Infektionsschutz COVID-19 Je nach aktueller Verordnung wird dies kurzfristig kommuniziert 10er Karte/ Bezahlung Eine gekaufte 10er Karte kann nicht zurück erstattet werden. Der Gegenwert (15€ pro Flamingo) kann für andere Leistungen der Flamingo Family eingelöst werden (Kurse/Workshops/Betreuung) Die Karte darf übertragen werden oder mit mehreren Personen benutzt werden. Für einen laufenden Eltern-Kind-Kurs bitten wir jedoch nicht die Teilnehmer zu tauschen. Betreuung im Wochenbett Nach Anfrage für eine Betreuung werde ich mich bei euch melden und wir besprechen alles Weitere individuell. Ich übernehme keine medizinische Tätigkeiten! Ich bin eine Nachsorge Doula und dieser Service ist eine Privatleistung und wird nicht von der Krankenkasse bezahlt. Ich handle hierbei nach meinem besten Wissen und Gewissen. Die Aufsichtspflicht obliegt grundsätzlich den personensorgeberechtigten Personen, in der Regel den Eltern. Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Qualifizierung Auf Wunsch zeige ich gerne meine Qualifizierungen. Nicht für alle angebotene Kurse liegt eine besondere Qualifizierung vor. Die Kurse ohne gesonderte Qualifizierung basieren auf gesammeltem und selbst angeeignetem Wissen, sowie Grundlagen verschiedener Dozenten und Informationsveranstaltungen. Einverständnis Mit der verbindlichen Anmeldung besteht ein gültiger Vertrag zwischen ihnen und Flamingo Family, Yvonne Lang-Jakob.Mit der Kursbuchung erkennen die Teilnehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Flamingo Family - Yvonne Lang-Jakob Stand 1.6.2025
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Yvonne Lang-Jakob Flamingo Family Sterngasse 49 64347 Griesheim Finanzamt Darmstadt Kontakt: Telefon: 017660014003 E-Mail: info@flamingo-family.de Berufsbezeichnung: Eltern-Kind-Kursleitung, Fortbildung Kinderkrankheiten natürlich lindern, Fortbildung stressfrei Essen mit Kleinkindern, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin für Fachberufe im Gesundheitswesen, Angiologieassistentin-DGA, PADI Open Water Scuba Instructor (OWSI) Quellenangaben für die verwendeten Bilder: Annika Lang Yvonne Lang-Jakob QEKK HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER) Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quellenangaben: eRecht24, Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt. Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS- Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss- Symbol in Ihrer Browserzeile. Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Datenschutzbestimmungen von SumUp Flamingo Family (zusammen „Name des Händler-Stores“, „wir“ und „uns“, „Datenverantwortlicher“) respektiert Ihre Privatsphäre. Wir stellen sicher, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist, wenn Sie unsere Website nutzen oder Online- Bestellungen bei uns aufgeben. Flamingo Family stellt Ihnen Waren und Dienstleistungen zur Verfügung und ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Bestellung von Waren angeben. Der Datenschutzbeauftragte für Flamingo Family kann über das nachstehende Kontaktformular auf dieser Seite kontaktiert werden. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Informationen erhoben, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie flamingo- family.sumupstore.com (die „Website“) besuchen oder auf dieser Website einen Kauf tätigen. Von uns erhobene personenbezogene Daten Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erheben wir bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Ihrer Lieferadresse, Ihrer Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“. Wenn Sie die Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP- Adresse, Ihre Zeitzone und verschiedene auf Ihrem Gerät installierte Cookies. Wenn Sie auf der Website surfen, sammeln wir außerdem Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie sich ansehen, darüber, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben, und darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erhobenen Informationen als „Geräteinformationen“. Wir erheben Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien: „Cookies“ sind Dateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer platziert werden und oftmals eine anonyme eindeutige Kennung beinhalten. Weitere Informationen über Cookies und darüber, wie Sie Cookies deaktivieren können, finden Sie unter allaboutcookies.org. „Protokolldateien“ verfolgen die auf der Website durchgeführten Aktionen und erheben Daten wie unter anderem Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihren Internetdienstanbieter, verweisende/Exit-Seiten sowie Datums-/Zeitstempel. „Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, mit denen Informationen über Ihre Nutzung der Website aufgezeichnet werden. Wie verwenden wir Ihre persönlichen Informationen? Wir verwenden die von uns erhobenen Bestellinformationen grundsätzlich, um Bestellungen zu erfüllen, die über und mit der Website aufgegeben werden (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Versandvereinbarungen und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen). Ferner verwenden wir diese Bestellinformationen, um: mit Ihnen zu kommunizieren; Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrugsfälle zu prüfen; und sofern dies den bevorzugten Einstellungen entspricht, die Sie uns mitgeteilt haben, Ihnen Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wir verarbeiten Ihre Informationen, um etwaige Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder um drüber hinaus unsere oben aufgeführten berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen. Wir verwenden die von uns erhobenen Geräteinformationen, um potenzielle Risiko- und Betrugsprüfungen durchzuführen (insbesondere in Bezug auf Ihre IP-Adresse), und generell, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. indem wir Analysen darüber erstellen, wie unsere Kunden die Website nutzen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten). Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen Wir geben Ihre persönlichen Informationen an Dritte weiter, damit wir Ihre persönlichen Informationen wie oben beschrieben verwenden können. Wir verwenden zum Beispiel SumUp für den Betrieb unseres Onlineshops. Wir verwenden zudem Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer persönlichen Informationen durch Google erhalten Sie hier. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Google Analytics hier zu deaktivieren. Wir geben Informationen unter Umständen an vertraglich gebundene Dienstleister weiter, die uns bei bestimmten Aspekten unserer Geschäftstätigkeiten unterstützen. Unsere Verträge schreiben vor, dass diese Dienstleister Ihre Daten nur in Verbindung mit den Dienstleistungen verwenden dürfen, die sie für uns erbringen, und nicht zu ihrem eigenen oder einem anderweitigen Vorteil.
Schließlich können wir Ihre persönlichen Informationen auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle und/oder andere rechtmäßige Auskunftsersuchen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte auf andere Weise zu schützen. Internationale Übermittlung von Informationen Wir können über Sie erhobene Informationen an Dritte übermitteln, die in unserem Auftrag handeln und die sich in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) befinden oder die in Ländern ansässig sind, die laut der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Diese anderen Länder bieten möglicherweise nicht das gleiche Maß an Schutz für die über Sie erhobenen Informationen, obwohl wir Ihre Informationen jederzeit weiterhin in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erheben, speichern und verwenden. Wir werden sicherstellen, dass wir Daten nur mit solchen Organisationen teilen, die ein angemessenes Datenschutzniveau in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung erfüllen, und dass zufriedenstellende vertragliche Vereinbarungen mit solchen Dritten bestehen. Ihre Rechte Falls die DSGVO auf Sie anwendbar ist, haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und die Änderung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Sie haben das Recht, die Einstellung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen, können Widerspruch gegen Profiling-Aktivitäten und gegen eine ausschließlich automatisierte Verarbeitung einlegen, können beantragen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken und/oder dass Ihre Daten unter bestimmten Umständen an Dritte übertragen werden (Datenübertragbarkeit). Falls Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte über die nachstehend angegebenen Kontaktinformationen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen, falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert. Kontaktieren Sie hierzu den Datenschutzbeauftragten unter der angegebenen Adresse. Falls Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, dann können Sie uns über das nachstehende Kontaktformular auf dieser Seite kontaktieren. Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die je nach Land zuständige Behörde finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission. Datenspeicherung Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden wir Ihre Bestellinformationen so lange speichern, wie dies erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen, oder so lange, wie dies nach den anwendbaren Rechtsvorschriften erforderlich ist. Nach diesem Zeitraum werden Ihre persönlichen Daten gelöscht. Änderungen Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Verfahrensweisen oder anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Anforderungen nachzukommen. Kontaktieren Sie uns Falls Sie mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte über das nachstehende Kontaktformular auf dieser Seite.
+49 176 70065280
info@flamingo-family.de

Impressum/AGBs

Flamingo Family - © 2025 Impressum/AGBs
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Yvonne Lang-Jakob Flamingo Family Sterngasse 49 64347 Griesheim Finanzamt Darmstadt Kontakt: Telefon: 017660014003 E-Mail: info@flamingo-family.de Berufsbezeichnung: Eltern-Kind-Kursleitung, Fortbildung Kinderkrankheiten natürlich lindern, Fortbildung stressfrei Essen mit Kleinkindern, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin für Fachberufe im Gesundheitswesen, Angiologieassistentin-DGA, PADI Open Water Scuba Instructor (OWSI) Quellenangaben für die verwendeten Bilder: Annika Lang Yvonne Lang-Jakob QEKK HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER) Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quellenangaben: eRecht24, Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt. Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – leiben unberührt.

AGBs

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR ELTERN-KIND-KURSE Anmeldungen und Buchungen Erstanmeldungen zu einem Eltern-Kind-Kurs können über die Internetseite, per E-Mail oder in anderer Schriftform unter Angabe der Personendaten erfolgen. In jedem Fall erfolgt eine schriftliche Bestätigung, in der sie alle notwendigen Zahlungsinformationen finden. Stornierung, Kursausfall, Erstattung Ein Kurs findet ab 5 bzw. 6 Teilnehmern statt. Bei einem Ausfall eines Kurstermins durch die teilnehmenden Person kann keine Kostenerstattung erfolgen. Sollte ein Termin von unserer Seite aus entfallen, wird ein Ersatztermin angeboten. Dieser kann zu einer anderen Uhrzeit oder an einem anderen Tag erfolgen. Der Kursplatz kann nicht während eines geschlossenen Kurses auf Dritte übertragen werden. Sollte es durch nicht vorhersehbare Ereignisse (z.B. Krankheit der Kursleiterin) zu Kursausfällen kommen, sind wir berechtigt, Nachholtermine anzusetzen. Feiertage und Urlaub der Kursleitung zählen nicht als versäumte Kurseinheit und auch nicht als Kursausfälle. Haftung Die Teilnahme an den Kursen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Die Aufsichtspflicht obliegt grundsätzlich den personensorgeberechtigten Begleitpersonen, in der Regel den Eltern. Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Ablegen von Bekleidung oder anderen persönlichen Gegenständen auf eigenes Risiko erfolgt. Dies gilt auch für in und vor dem Kursraum abgestellte Babyschalen und Kinderwagen. Mitteilungspflicht Leidet ein Kind oder deren Begleitperson an einer ansteckenden Krankheit, oder besteht ein gesundheitliches Risiko, so können diese zum eigenen Schutz und zum Schutz der anderen Teilnehmer leider nicht an der Kurseinheit teilnehmen. Die Kursleitung hat das Recht, die erkrankten Teilnehmer von der betroffenen Einheit auszuschließen. Auch in diesem Fall erfolgt keine Erstattung der anteiligen Kursgebühr. Regeln zur Raumnutzung In den Räumen von Flamingo Family Kursen und Workshops gilt: Feuer, offenes Licht und Rauchen sind verboten. Nach dem Betreten werden die Straßenschuhe ausgezogen. Wir empfehlen den Kursteilnehmern, für sich und die Kinder geeignete Fußbekleidung wie Stoppersocken oder Hausschuhe mitzubringen., Barfuß ist auch ok Tiere dürfen nur nach Absprache mitgebracht werden. Essen und trinken ist nach Absprache erlaubt. Stillen ist jederzeit gestattet. Wenn möglich bringen die Kursteilnehmer eine eigene Yoga/Gymnastikmatte mit. Taschen und Jacken werden an einem separaten platz gelagert (Garderobe oder separater Raum) Eltern-Kind-Kurs Regeln Es wird kein eigenes Spielzeug mitgebracht Es gibt feste Zeiten, bitte pünktlich sein Wird gesungen singen alle Eltern mit Keiner wird verurteilt Handys haben Ruhepause Weinen ist erlaubt Stillen und Flasche geben ist jederzeit gestattet Workshop Regeln bei euch Zuhause Gerne kommen wir für einen Workshop zu euch auch nach Hause. Bei Erkrankung der Workshopleitung gibt es nach Rücksprache einen Ersatztermin. Der Workshop ist vor Beginn komplett zu bezahlten (je nach Teilnehmer Anzahl) oder direkt vor Beginn in Bar. Sollte keine komplette Bezahlung vor dem Workshop stattgefunden haben, kann dieser leider nicht stattfinden. Haftung für Schäden und Verletzungen übernimmt der Eigentümer der Räumlichkeiten (der Wohnung) in dem der Workshop stattfindet. Während dem Workshop darf bei euch zuhause gerne gegessen oder/und getrunken werden. Nach Absprache kann der Workshop mit oder ohne Kinder stattfinden. Urzeiten werden vorher abgestimmt. Der Preis des Workshops berechnet sich pro Person ( je nach Workshop Erwachsener oder Kind) Workshop Regeln in Räumen der Flamingo Family Bei Erkrankung der Workshopleitung gibt es nach Rücksprache einen Ersatztermin. Der Workshop ist vor Beginn zu zahlen ( Überweisung oder Bar). Sollte keine Bezahlung vor dem Workshop stattgefunden haben, so hat die Kursleitung hat das Recht, die nicht zahlendenTeilnehmer von dem betroffenen Workshop auszuschließen. Alle weiteren Regeln werden vor dem Workshop bekannt gegeben. Je nach Ausschreibung findet der Workshop mit oder ohne Kinder statt. Urzeiten werden vorher bekannt gegeben. Der Preis des Workshops berechnet sich pro Person ( je nach Workshop Erwachsener oder/und Kind) Hygenieregeln zum Infektionsschutz COVID-19 Je nach aktueller Verordnung wird dies kurzfristig kommuniziert 10er Karte/ Bezahlung Eine gekaufte 10er Karte kann nicht zurück erstattet werden. Der Gegenwert (15€ pro Flamingo) kann für andere Leistungen der Flamingo Family eingelöst werden (Kurse/Workshops/Betreuung) Die Karte darf übertragen werden oder mit mehreren Personen benutzt werden. Für einen laufenden Eltern-Kind-Kurs bitten wir jedoch nicht die Teilnehmer zu tauschen. Betreuung im Wochenbett Nach Anfrage für eine Betreuung werde ich mich bei euch melden und wir besprechen alles Weitere individuell. Ich übernehme keine medizinische Tätigkeiten! Ich bin eine Nachsorge Doula und dieser Service ist eine Privatleistung und wird nicht von der Krankenkasse bezahlt. Ich handle hierbei nach meinem besten Wissen und Gewissen. Die Aufsichtspflicht obliegt grundsätzlich den personensorgeberechtigten Personen, in der Regel den Eltern. Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Qualifizierung Auf Wunsch zeige ich gerne meine Qualifizierungen. Nicht für alle angebotene Kurse liegt eine besondere Qualifizierung vor. Die Kurse ohne gesonderte Qualifizierung basieren auf gesammeltem und selbst angeeignetem Wissen, sowie Grundlagen verschiedener Dozenten und Informationsveranstaltungen. Einverständnis Mit der verbindlichen Anmeldung besteht ein gültiger Vertrag zwischen ihnen und Flamingo Family, Yvonne Lang-Jakob.Mit der Kursbuchung erkennen die Teilnehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Flamingo Family - Yvonne Lang-Jakob Stand 1.6.2025
+49 176 70065280
Datenschutzbestimmungen von SumUp Flamingo Family (zusammen „Name des Händler-Stores“, „wir“ und „uns“, „Datenverantwortlicher“) respektiert Ihre Privatsphäre. Wir stellen sicher, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist, wenn Sie unsere Website nutzen oder Online- Bestellungen bei uns aufgeben. Flamingo Family stellt Ihnen Waren und Dienstleistungen zur Verfügung und ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Bestellung von Waren angeben. Der Datenschutzbeauftragte für Flamingo Family kann über das nachstehende Kontaktformular auf dieser Seite kontaktiert werden. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Informationen erhoben, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie flamingo- family.sumupstore.com (die „Website“) besuchen oder auf dieser Website einen Kauf tätigen. Von uns erhobene personenbezogene Daten Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erheben wir bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Ihrer Lieferadresse, Ihrer Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“. Wenn Sie die Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP- Adresse, Ihre Zeitzone und verschiedene auf Ihrem Gerät installierte Cookies. Wenn Sie auf der Website surfen, sammeln wir außerdem Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie sich ansehen, darüber, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben, und darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erhobenen Informationen als „Geräteinformationen“. Wir erheben Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien: „Cookies“ sind Dateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer platziert werden und oftmals eine anonyme eindeutige Kennung beinhalten. Weitere Informationen über Cookies und darüber, wie Sie Cookies deaktivieren können, finden Sie unter allaboutcookies.org. „Protokolldateien“ verfolgen die auf der Website durchgeführten Aktionen und erheben Daten wie unter anderem Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihren Internetdienstanbieter, verweisende/Exit-Seiten sowie Datums-/Zeitstempel. „Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, mit denen Informationen über Ihre Nutzung der Website aufgezeichnet werden. Wie verwenden wir Ihre persönlichen Informationen? Wir verwenden die von uns erhobenen Bestellinformationen grundsätzlich, um Bestellungen zu erfüllen, die über und mit der Website aufgegeben werden (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Versandvereinbarungen und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen). Ferner verwenden wir diese Bestellinformationen, um: mit Ihnen zu kommunizieren; Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrugsfälle zu prüfen; und sofern dies den bevorzugten Einstellungen entspricht, die Sie uns mitgeteilt haben, Ihnen Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wir verarbeiten Ihre Informationen, um etwaige Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder um drüber hinaus unsere oben aufgeführten berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen. Wir verwenden die von uns erhobenen Geräteinformationen, um potenzielle Risiko- und Betrugsprüfungen durchzuführen (insbesondere in Bezug auf Ihre IP-Adresse), und generell, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. indem wir Analysen darüber erstellen, wie unsere Kunden die Website nutzen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten). Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen Wir geben Ihre persönlichen Informationen an Dritte weiter, damit wir Ihre persönlichen Informationen wie oben beschrieben verwenden können. Wir verwenden zum Beispiel SumUp für den Betrieb unseres Onlineshops. Wir verwenden zudem Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer persönlichen Informationen durch Google erhalten Sie hier. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Google Analytics hier zu deaktivieren. Wir geben Informationen unter Umständen an vertraglich gebundene Dienstleister weiter, die uns bei bestimmten Aspekten unserer Geschäftstätigkeiten unterstützen. Unsere Verträge schreiben vor, dass diese Dienstleister Ihre Daten nur in Verbindung mit den Dienstleistungen verwenden dürfen, die sie für uns erbringen, und nicht zu ihrem eigenen oder einem anderweitigen Vorteil.
Schließlich können wir Ihre persönlichen Informationen auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle und/oder andere rechtmäßige Auskunftsersuchen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte auf andere Weise zu schützen. Internationale Übermittlung von Informationen Wir können über Sie erhobene Informationen an Dritte übermitteln, die in unserem Auftrag handeln und die sich in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) befinden oder die in Ländern ansässig sind, die laut der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Diese anderen Länder bieten möglicherweise nicht das gleiche Maß an Schutz für die über Sie erhobenen Informationen, obwohl wir Ihre Informationen jederzeit weiterhin in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erheben, speichern und verwenden. Wir werden sicherstellen, dass wir Daten nur mit solchen Organisationen teilen, die ein angemessenes Datenschutzniveau in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung erfüllen, und dass zufriedenstellende vertragliche Vereinbarungen mit solchen Dritten bestehen. Ihre Rechte Falls die DSGVO auf Sie anwendbar ist, haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und die Änderung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Sie haben das Recht, die Einstellung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen, können Widerspruch gegen Profiling-Aktivitäten und gegen eine ausschließlich automatisierte Verarbeitung einlegen, können beantragen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken und/oder dass Ihre Daten unter bestimmten Umständen an Dritte übertragen werden (Datenübertragbarkeit). Falls Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte über die nachstehend angegebenen Kontaktinformationen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen, falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert. Kontaktieren Sie hierzu den Datenschutzbeauftragten unter der angegebenen Adresse. Falls Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, dann können Sie uns über das nachstehende Kontaktformular auf dieser Seite kontaktieren. Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die je nach Land zuständige Behörde finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission. Datenspeicherung Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden wir Ihre Bestellinformationen so lange speichern, wie dies erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen, oder so lange, wie dies nach den anwendbaren Rechtsvorschriften erforderlich ist. Nach diesem Zeitraum werden Ihre persönlichen Daten gelöscht. Änderungen Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Verfahrensweisen oder anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Anforderungen nachzukommen. Kontaktieren Sie uns Falls Sie mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte über das nachstehende Kontaktformular auf dieser Seite.